Neben den Basisübungen des Grundwortschatz- und Morphemtrainings liegt der Schwerpunkt auf der Fokussierung bestimmter Rechtschreibphänomene und der Fehleranalyse.
Über die Kapitel verteilt werden wichtige Themen der Rechtschreibung behandelt: Großschreibung von Satzanfängen und Nomen, Übung des Alphabets und Nutzung der Wörterliste als Vorübung zur Wörterbucharbeit, wichtige Endsilben wie -er, -ig, -lich, Vorsilben ver- und ge-, Buchstabengruppen wie st, sp, Diphthonge, Doppelselbstlaute einschließlich ie, Doppelmitlaute einschließlich ck und tz, Umlaute, Auslautverhärtung, Satzschlusszeichen, Ableitungen, Silbentrennung, Unterscheidung ß und ss.
Daneben werden die wichtigen Arbeitstechniken der Kennzeichnung schwieriger Stellen und der Fehleranalyse eingeführt und geübt.
Hier können nur wenige Beispiele gezeigt werden.
|