zurück Tafel
Titeltafel lang
Tobi Kasten 1

 Tobi Vorschule

 Tobi 1.Klasse

 Tobi 2.Klasse

 Tobi RS-Kurse

 Tobi AH Sprache u. RS

 Tobi Lese-Sprach-Buch

 Tobi Arbeitsheft 2

 Tobi Übungsblock 2

 Tobi JÜL

 Tobi 3/4

Lollipop-Kasten 1
Software-Kasten 1
Tests-Kasten 1
Sonstiges
Kontakt-Kasten 1
Kostenlos-Kasten

Tobi im 2. Schuljahr

Im Laufe der Jahre sind verschiedene Materialien für die Fortführung von Tobi im 2. Schuljahr entstanden.

Am Anfang stand der Tobi-Rechtschreibkurs, der didaktisch-methodisch immer noch auf dem neuesten Stand durch seine Schwarz-Weiß-Aufmachung ein wenig Patina angesetzt hat. Eingebunden in eine spannende Tobi-Erzählung werden den Kindern  umfassende Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse vermittelt.

Später kam das Arbeitsheft Sprache und Rechtschreibung hinzu, bei dem es sich im Grunde um ein vollwertiges Sprachbuch handelt. Den Rahmen bildet hier die Fortsetzung des Erstlesebuchs, nämlich Erlebnisse der Tobis auf dem Fest der  Kobolde. Ein Kerngedanke dieses Werks liegt im Entdecken von Strukturen aus den gegebenen Texten. Es ist deshalb sehr anspruchsvoll.

Im Zuge der Tobi-Neubearbeitung 2009 ist das Lesebuch 1/2 entstanden, das sowohl einfache Texte für die Leseanfänger als auch umfassendere für die fortgeschrittenen Leser enthält. Es ist sowohl für den jahrgangsgesmischten als auch den jahrgangsgetrennten Unterricht geeignet. Informationen dazu finden sich unter      Tobi 1. Klasse.

Seit 2010 nun gibt es das umfassende Tobi-Paket für das 2. Schuljahr. Es besteht aus drei Teilen. Im Zentrum steht das Lese-Sprachbuch. Durch die Verwendung von teilweise veränderten Ausschnitten der Monatsposter wird eine enge Verbindung zum 1.Schuljahr hergestellt, was für den JÜL-Unterricht ideal ist.

Im Arbeitsheft 2 werden wichtige Rechtschreib- und Grammatikthemen sowie Aufgaben zum Texte verfassen gezielt geübt.

Der Übungsblock 2 ist eine Kartei im Ringbuchformat, die aus 2 Teilen besteht. Im ersten Teil wird Rechtschreibung auf eine sehr ökonomische Weise vermittelt. Morpheme als eines der wichtigsten Elemente unserer Sprache stellen eine Brücke zwischen Rechtschreibung und Grammatik dar und ermöglichen den Kindern ein einsichtiges Lernen.